Posts mit dem Label Jugendvollversammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jugendvollversammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
22. Februar 2017
Landesjugendtreffen 2017 in Blossin
Wir heißen euch in unserer Zauberschule für Schwimmkünste und Wassermagie willkommen.
2017 begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise.
Magische, zauberhafte und rätselhafte Ereignisse erwarten euch beim 23. Landesjugendtreffen.
Am Pfingstwochenende widmen wir uns mit viel Spiel, Spaß und Fantasie dem verwunschenen Motto: "Mein Patronus ist ein Startblock". Den Goldenen Schnatz gilt es beim Quidditch-Turnier zu finden.
Die Jugendvollversammlung mit den Jugendwarten wird ebenfalls an diesem Wochenende tagen.
Melde dich schnell per Eule bei deinem Jugendwart im Verein an, denn die Plätze sind
begrenzt und seeeehr begehrt.
Anreise per fliegenden Besen ist möglich, per fliegenden Auto nur mit Fluglizenz.
Ort: Blossin (am Wolziger See)
Datum: 3. bis 5. Juni 2017 (Pfingstwochenende)
Anreise: bis 11 Uhr
Abreise: ab 11 Uhr
Unkosten: 66 Euro p.P. + eigene Anreise
T-Shirt: 9 Euro (optional)
Leistungen: Vollverpflegung, Unterkunft in Zelten und Bungalows, Freizeitprogramm
Alter: Ab 6. Klasse
Anmeldeschluss: 1. Mai 2017
Mehr Infos und Anmeldung bei deinem Jugendwart im Verein
Weitere Infos auf Facebook: https://www.facebook.com/events/770413953114361/
Kontakt: schwimmjugend-brandenburg@gmx.de
Wichtige Dokumente:
Einverständniserklärung für Teilnehmer unter 18 Jahre (PDF-Datei) und Teilnehmer über 18 Jahre (PDF-Datei)
31. Januar 2016
1. Juli 2015
Ahoi ihr Landratten und Leichtmatrosen!
Bereits zum 21. Mal jährte sich nun das Landesjugendtreffen der Schwimmjugend Brandenburg (LJT) im Jugendbildungszentrum Blossin am Pfingstwochenende vom 23. bis 25. Mai 2015.
Hierbei handelt es sich genau genommen um ein gigantisches Freizeittreffen verrückter Schwimmer. Aus ganz Brandenburg reisen sie an, zum Teil sogar mit dem Rad, um ein Wochenende mit guten Freunden, viel Volleyball und lustigen Aktionen zu verbringen.
90 Schwimmer aus den Vereinen der Städte Wittenberge, Cottbus, Frankfurt/O., Wildau, Straußberg, Forst, Senftenberg, Eberswalde und Finsterwalde waren vertreten und ließen unter dem Thema Pfingstpiraten mächtig die Säbel rasseln.
Wie bei allen vorbildlichen Seeräubern, war es auch unser Ziel einen möglichst großen Schatz anzuhäufen, der in Form von Goldmünzen durch die Jungs vom Jugendvorstand versteckt wurde.
Bei der inzwischen zur Tradition gewordenen Kanufahrt am Samstag, durften die wild zusammen gewürfelten Gruppen Goldmünzen aus dem See sammeln, das eine oder andere gegnerische Team mächtig nass spritzen und natürlich unserem Jugendvorstand in seinem Kanu hinterher jagen.
Auch die Kreativität kam nicht zu kurz. Ein Gruppenname musste her, anschließend eine passende Flagge, die dann unter dem Titel „Capture the Flag“ gejagt werden durfte und ein Piratenlied sollte gedichtet und vorgetragen werden.
Für alle gelösten Aufgaben wurden die kleinen und großen Pfingstpiraten mit Münzen belohnt, aber auch auf diese mussten sie immer ein Auge haben. Eines Seeräubers mehr als würdig, wurden die Goldstücke geklaut, gejagt und schließlich an geheimen Orten versteckt.
Sonntag fand traditionell das Volleyballturnier statt, bei dem sich jeder der möchte beteiligen kann. Im Finale siegte die Gruppe Gummibärenbande gegen Hackepeter im fünften Satz mit nur knappem Vorsprung.
Das Landesjugendtreffen steht jedoch nicht nur für Spiel, Spaß und Kommunikation unter den Vereinen. Jedes Jahr treffen sich alle Jugendwarte zur Jugendvollversammlung um gemeinsam mit den Landesjugendwarten über das vergangene Jahr und zukünftige Projekte zu sprechen. So wurden Probleme wie Trainermangel oder die Schließung von Hallen angesprochen und nach möglichen Lösungen gesucht. Ebenso wurde über die Organisation des diesjährigen Weihnachtstreffens in Dresden gesprochen.
In einem sind sich jedoch alle einig, das Landesjugendtreffen ist DAS Event des Jahres!
Schlussendlich wurde der Jugendausschuss neu gewählt. Alle bisherigen Posten wurden erneut besetzt mit Christopher Uhe (Landesjugendwart) Nico Sonnenberg (Vize), Marco Thiel (Kassenwart) und Markus Frenz (1. Beisitzer). Außerdem gab es Neuzuwachs. Tina Engel, ehem. SSV Senftenberg unterstützt das Team nun als 2. Beisitzerin.
Montag war leider schon wieder der Tag des Abschieds. Doch vorher durfte jede Gruppe noch ihr Piratenlied vortragen und anschließend wurde die Gewinnergruppe ermittelt.
Das Landesjugendtreffen in Blossin hat bei vielen Schwimmern inzwischen einen festen Platz im Terminkalender.
Denn:
„Wer noch nicht dabei war muss mit kommen, denn wer bereits dabei war, der kommt sowieso wieder mit.“
In diesem Sinne,
hisst die Segel, lichtet den Anker!
Bis zum nächsten Jahr!
9. März 2014
Einladung Jugendvollversammlung 2014
Liebe Jugendwarte,
hiermit lade ich euch fristgerecht zu unserer Jugendvollversammlung der Schwimmjugend Brandenburg ein. Die Jugendvollversammlung findet am gleichen Wochenende wie das Landesjugendtreffen in Blossin statt.
Datum: 7. Juni 2014 (Samstag), 19 Uhr
Ort: Jugendbildungszentrum Blossin
Waldweg 10
12. April 2012
3. April 2012
Landesjugendtreffen 2012 (inkl. JVV)

Weitere Vereine des LSV Brandenburg sind herzlich willkommen. Ein Pfingstwochenende randvoll mit Spiel, Sport, Spaß und Spannung abseits vom Beckenrand. Dieses Jahr mit der besten Schnippseljagd, die es je gab.
Wenn du mindestens 12 Jahre alt bist, dann melde dich schnell bei deinem Jugendwart im Verein an, denn die
Plätze sind begrenzt und seeeehr begehrt.
3. Juni 2008
JVV der dsv-jugend in Potsdam
Mit bewährter Mannschaft in die nächste Legislaturperiode
Die dsv-jugend und der gastgebende Landesschwimmverband Brandenburg hatten nach Potsdam ins Kongresshotel und an den OSP am Templiner See eingeladen. Vom 30. Mai bis 01. Juni 2008 fand die diesjährige dsv-jugend-Vollversammlung statt. Am Samstagabend folgten die Landesschwimmjugenden der Einladung des LSV Brandenburg zum geselligen Beisammensein, wo nicht nur in geselliger Runde gespeist wurde, sondern vor allem auch gute, konstruktive Gespräche geführt wurden. Und auch die gastgebende Jugendwartin, Natalie Brzezinski, war mit dem Verlauf der Jugendvollversammlung zufrieden: „Potsdam hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Wir hatten das Wetter im Rücken.“
Die dsv-jugend und der gastgebende Landesschwimmverband Brandenburg hatten nach Potsdam ins Kongresshotel und an den OSP am Templiner See eingeladen. Vom 30. Mai bis 01. Juni 2008 fand die diesjährige dsv-jugend-Vollversammlung statt. Am Samstagabend folgten die Landesschwimmjugenden der Einladung des LSV Brandenburg zum geselligen Beisammensein, wo nicht nur in geselliger Runde gespeist wurde, sondern vor allem auch gute, konstruktive Gespräche geführt wurden. Und auch die gastgebende Jugendwartin, Natalie Brzezinski, war mit dem Verlauf der Jugendvollversammlung zufrieden: „Potsdam hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Wir hatten das Wetter im Rücken.“
14. Juni 2006
1.Jugendtag der Schwimmjugend Brandenburg
Ursprünglich war die Durchführung der alle zwei Jahre stattfindenden Jugendvollversammlung für den 06.+07.05.06 in der „Europäischen Jugenderholungs- und Begegnungsstätte Werbellinsee“ geplant. Als Jugendtag, das heißt, dass der parlamentarische Versammlungsteil mit hilfreichen Seminaren und erlebnisreichen Abend- und Sportveranstaltungen kombiniert wird, ließ sich das Feedback der eingeladenen Jugendwarte erhöhen. Wegen vieler kurzfristiger Verhinderungsfälle wurde der Jugendtag schließlich auf das Pfingstwochenende verschoben.
Abonnieren
Posts (Atom)