bis zum Landesjugendtreffen 2026 (23.Mai bis 25.Mai 2026, Beginn: 11:00 Uhr)

Posts mit dem Label dsv-jugend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dsv-jugend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. August 2011

WM-Camp in Shanghai = 150 Camper, 3 Wochen, spannende Wettkämpfe


Vom 15. Juli bis 1. August 2011 organisierte die Deutsche Schwimmjugend (dsv-jugend) das 5. dsv-jugend Camp. Dieses Mal zu den FINA-Weltmeisterschaften in Shanghai (China). Unter den 150 deutschen jugendlichen Fans waren auch wieder Brandenburger Fans dabei: Steffi und Ulrike aus Eberswalde und Luise, Julia und Benjamin aus Strausberg.

Steffi Borg berichtet von ihren Erlebnissen im Fernen Osten:

30. März 2011

50 Freitickets für dsj-jugendevent 2011



Vom 23. bis 26. Juni 2011 geht in Burghausen (Bayern, direkt an der Grenze zu Österreich) das Jugendevent der Deutschen Sportjugend (dsj) über verschiedene Bühnen. Wer also nach unserem DM-Fanblock und Landesjugendtreffen im Juni 2011 immer noch nicht genug vom Sport und Verreisen hat, sollte hier genauer lesen!

Die Deutsche Schwimmjugend (dsv-jugend) macht euch das einmalige Angebot und verschenkt 50 Freitickets für die ersten 50 Anmeldungen.

18. Januar 2011

125 Jahre Deutscher Schwimm-Verband: Foto- und Malwettbewerb

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) feiert im Jahr 2011 sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem „runden Geburtstag“ lädt der DSV alle Jugendlichen und Erwachsenen ein zur Teilnahme am großen Geburtstags-Malwettbewerb und Jubiläums-Amateur-Fotowettbewerb:

3. Dezember 2010

Lehrgang "Sport regiert!" der Deutschen Schwimmjugend (dsv-jugend)


„Sport verbindet die Menschen und bringt sie näher.“ Dieses Leitbild des Bundespräsidenten Christian Wulff beschreibt den hohen Stellenwert des Sports für unsere Gesellschaft.

Im Lehrgang „Sport regiert!“ erlebst Du hautnah wie Politik den Sport beeinflusst und gestaltet. Bei Gesprächen mit Abgeordneten des Sportausschusses des Deutschen Bundestags hast Du die Möglichkeit, Visionen für die Entwicklung des Sports in Deutschland aus erster Hand zu erfahren und zu hinterfragen. Gleichzeitig kannst Du deine eigenen Ideen und Vorstellungen an die Politiker herantragen und so die Sportpolitik in Deutschland aktiv mitgestalten. Schwerpunkte des Wochenendes sind die zukünftige Entwicklung des deutschen Sports und Dopingprävention. Weiterhin wirst Du im Rahmen dieses Lehrgangs verschiedene Möglichkeiten zur Fördermittelgewinnung vorgestellt bekommen.

17. Oktober 2010

Swim-Camp 2011 der dsv-jugend in Leipzig

Trainieren wie die Profis: Swim Camp zum Saisonstart am IAT in Leipzig. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2010 werden wir auch im Sommer 2011 wieder das Swim Camp in Leipzig durchführen.

Pünktlich zum Saisonstart Mitte August wird das Wasser in Leipzig zum Kochen gebracht. Beim diesjährigen Swim Camp wirst Du am IAT in Leipzig unter Anleitung eines anerkannten Trainers fit gemacht.

24. August 2009

Brandenburger rocken WM-Stadion in Rom

Vom 16. Juli bis zum 3. August 2009 fand das 4. Internationale Jugendcamp der dsv-jugend zu den Weltmeisterschaften 2009 in Rom statt. Und natürlich nicht ohne Brandenburger Beteiligung! Steffi, Ulli, Laura, Paul, Max und Lucas aus Eberswalde, Lisa, Luise und Jula aus Strausberg und Jessi und Johanna (und Marco als Animateur) aus Cottbus erlebten eine hochspannende FINA-Weltmeisterschaft am Beckenrand im wunderschönen Rom.
Zusammen mit über 300 Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren und aus 4 Nationen (Polen, Frankreich, Schweiz und Deutschland) wohnten sie für zweieinhalb Wochen in der größten dsv-jugend Zeltstadt. Im Mittelpunkt standen natürlich die Besuche zu den FINA-Weltmeisterschaften: Turmspringen, Synchronschwimmen, Wasserball, Freiwasserschwimmen und Beckenschwimmen.
Egal bei welchen Wettkämpfen, der deutsche Camp-Fanblock sorgte stets für die beste Stimmung im Stadion! Es konnte jeder im Fernsehen sehen :)

3. Juni 2008

JVV der dsv-jugend in Potsdam

Mit bewährter Mannschaft in die nächste Legislaturperiode

Die dsv-jugend und der gastgebende Landesschwimmverband Brandenburg hatten nach Potsdam ins Kongresshotel und an den OSP am Templiner See eingeladen. Vom 30. Mai bis 01. Juni 2008 fand die diesjährige dsv-jugend-Vollversammlung statt. Am Samstagabend folgten die Landesschwimmjugenden der Einladung des LSV Brandenburg zum geselligen Beisammensein, wo nicht nur in geselliger Runde gespeist wurde, sondern vor allem auch gute, konstruktive Gespräche geführt wurden. Und auch die gastgebende Jugendwartin, Natalie Brzezinski, war mit dem Verlauf der Jugendvollversammlung zufrieden: „Potsdam hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Wir hatten das Wetter im Rücken.“

29. März 2007

HJA der dsv-jugend in Freiburg

Am 23.03. bis 25.03.2007 fand die Hauptjugendausschuss-Sitzung der dsv-jugend in Freiburg statt und ich war als Vertreter der Brandenburgischen Schwimmjugend mit dabei.

Abgesehen von jeder Menge Spaß in Form von einer wirklich informativen Weinprobe, gemeinsamem Abendessen in typisch badischem Brauhaus und natürlich jeder Menge netter Gespräche, stand die Sitzung mit den Vorstandsmitgliedern der dsv-jugend und allen Landesjugendwarten im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

28. Oktober 2006

HJA in Weimar

In diesem Jahr fand die Hauptjugendausschusssitzung der Deutschen Schwimmjugend am 21./22.10.2006 in der schönen Dichter- und Denkerstadt Weimar statt.
Da es im Folgenden auch um das „Jugendevent 2007“ in Weimar gehen sollte, wurde uns bei einer Stadtführung erst einmal die Stadt gezeigt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnte es nun endlich losgehen. Den Einstieg gestaltete Paul Wedeleit (Mitglied des OK Jugendevent Weimar) indem er uns einen Eindruck vom bevorstehendem Jugendevent vermittelte. Nun folgten gemäß der angekündigten Tagesordnung die Punkte Begrüßung und Eröffnung, Genehmigung der Tagesordnung und der Bericht des Jugendvorstandes. Welcher sich erstmal nur auf den Bericht über die Schulungsmaßnahmen und Ausbildungsmöglichkeiten durch die dsv- Jugend, sowie den Bericht über die „Openwater“ Meisterschaften beschränkte. Eine Fortsetzung dieses Berichtes und natürlich auch der Sitzung sollte jedoch am nächsten Tag folgen.

6. Juli 2006

Brandenburger in Berlin zur DM

Die 118. Deutschen Meisterschaften in Berlin sind nun wieder Vergangenheit. Neben spannenden Wettkämpfen mit atemberaubenden Schlussspurts gab es ein super Rahmenprogramm. Dieses wurde von insgesamt ca.30 jugendlichen (und jugendlich akzeptierten) Helfern aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert, angeleitet durch die super genialen Mike und Mathias („M&M“aus dem Ausschuss für Gesellschaft und Kultur der dsv-jugend). Die brandenburger Schwimmjugend wurde vertreten durch: Maren Seeliger (Eberswalder SV), Janine Gärtner (ESV Forst), Anja Müller, Mario Römmert (beide KSC Strausberg), Enrico Trost und Marco (beide PSV Cottbus).