bis zum Landesjugendtreffen 2026 (23.Mai bis 25.Mai 2026, Beginn: 11:00 Uhr)

Posts mit dem Label 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Januar 2016

Weihnachtstreffen 2015 in Dresden

Wie im letzten Jahr traf sich ein kleiner Teil der Schwimmjugend Brandenburg zum ersten Adventswochenende in Dresden. Neben dem Jugendauschuss, waren noch weitere Teilnehmer aus Cottbus und Senftenberg am Start.




27. Oktober 2015

Weihnachtsausflug

Advent, Advent ein Lichtlein brennt!
Am ersten Adventwochenende laden wir ein paar von Euch zu unserem Bummel über den Dresdner Weihnachtsmarkt ein.
Ochsenbraten und fröhliche Stimmung soll uns wieder das Herz erwärmen.
Der alljährlich begehrte Ausflug wird wieder schnell ausgebucht sein. So bewerbt euch schnell, sonst kommt der Weihnachtsmann mit der Ruhte
grin emoticon

Teilnahmebedingungen sind folgende:
Ihr seid mindestens 16 Jahre alt
Eure eigenen Unkosten sind eure Anreise + 20€ Teilnahmegebühr.

Das ganze findet vom 27-29.11 statt

Also HoHoHo... Wir sehen uns in Dresden!!!

1. Juli 2015

Ahoi ihr Landratten und Leichtmatrosen!


Bereits zum 21. Mal jährte sich nun das Landesjugendtreffen der Schwimmjugend Brandenburg (LJT) im Jugendbildungszentrum Blossin am Pfingstwochenende vom 23. bis 25. Mai 2015.
Hierbei handelt es sich genau genommen um ein gigantisches Freizeittreffen verrückter Schwimmer. Aus ganz Brandenburg reisen sie an, zum Teil sogar mit dem Rad, um ein Wochenende mit guten Freunden, viel Volleyball und lustigen Aktionen zu verbringen.



90 Schwimmer aus den Vereinen der Städte Wittenberge, Cottbus, Frankfurt/O., Wildau, Straußberg, Forst, Senftenberg, Eberswalde und Finsterwalde waren vertreten und ließen unter dem Thema Pfingstpiraten mächtig die Säbel rasseln.
Wie bei allen vorbildlichen Seeräubern, war es auch unser Ziel einen möglichst großen Schatz anzuhäufen, der in Form von Goldmünzen durch die Jungs vom Jugendvorstand versteckt wurde.
Bei der inzwischen zur Tradition gewordenen Kanufahrt am Samstag, durften die wild zusammen gewürfelten Gruppen Goldmünzen aus dem See sammeln, das eine oder andere gegnerische Team mächtig nass spritzen und natürlich unserem Jugendvorstand in seinem Kanu hinterher jagen.
Auch die Kreativität kam nicht zu kurz. Ein Gruppenname musste her, anschließend eine passende Flagge, die dann unter dem Titel „Capture the Flag“ gejagt werden durfte und ein Piratenlied sollte gedichtet und vorgetragen werden.

Für alle gelösten Aufgaben wurden die kleinen und großen Pfingstpiraten mit Münzen belohnt, aber auch auf diese mussten sie immer ein Auge haben. Eines Seeräubers mehr als würdig, wurden die Goldstücke geklaut, gejagt und schließlich an geheimen Orten versteckt.
Sonntag fand traditionell das Volleyballturnier statt, bei dem sich jeder der möchte beteiligen kann. Im Finale siegte die Gruppe Gummibärenbande gegen Hackepeter im fünften Satz mit nur knappem Vorsprung.

Das Landesjugendtreffen steht jedoch nicht nur für Spiel, Spaß und Kommunikation unter den Vereinen. Jedes Jahr treffen sich alle Jugendwarte zur Jugendvollversammlung um gemeinsam mit den Landesjugendwarten über das vergangene Jahr und zukünftige Projekte zu sprechen. So wurden Probleme wie Trainermangel oder die Schließung von Hallen angesprochen und nach möglichen Lösungen gesucht. Ebenso wurde über die Organisation des diesjährigen Weihnachtstreffens in Dresden gesprochen.

In einem sind sich jedoch alle einig, das Landesjugendtreffen ist DAS Event des Jahres!
Schlussendlich wurde der Jugendausschuss neu gewählt. Alle bisherigen Posten wurden erneut besetzt mit Christopher Uhe (Landesjugendwart) Nico Sonnenberg (Vize), Marco Thiel (Kassenwart) und Markus Frenz (1. Beisitzer). Außerdem gab es Neuzuwachs. Tina Engel, ehem. SSV Senftenberg unterstützt das Team nun als 2. Beisitzerin.
Montag war leider schon wieder der Tag des Abschieds. Doch vorher durfte jede Gruppe noch ihr Piratenlied vortragen und anschließend wurde die Gewinnergruppe ermittelt.

Das Landesjugendtreffen in Blossin hat bei vielen Schwimmern inzwischen einen festen Platz im Terminkalender.
Denn:
„Wer noch nicht dabei war muss mit kommen, denn wer bereits dabei war, der kommt sowieso wieder mit.“

In diesem Sinne,
hisst die Segel, lichtet den Anker!
Bis zum nächsten Jahr!

9. März 2015

[Einladung] FanBlock zu den Deutschen Meisterschaften

Vom 9. bis 12. April 2015 ist es wieder soweit. Die deutschen Top-Schwimmer und Nachwuchsstars
kämpfen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin um Rekorde, Medaillen und Bestzeiten.

Sei am 11. April (Samstag) beim Finalabschnitt live dabei und feuere deine Vorbilder an. Nur die besten Schwimmer dürfen sich für die Weltmeisterschaften 2015 in Kazan (Russland) qualifizieren.



Die Strecken versprechen eine hochkarätige Besetzung. Brandenburger Sportler wie Christian Diener (Cottbus), Felix Wolf und Yannick Lebherz (beide Potsdam) werden sich spannende Duelle um die Titel und EMTickets liefern. Ob Paul Biedermann sich wieder seine Titel sichern kann?
Wer wird der nächste Überraschungssieger werden und wie Selina Hocke (Berlin) in 2013 die Halle zum Brodeln bringen?

24. Januar 2015

[Einladung] Landesjugendtreffen 2015 in Blossin

Ahoi ihr Landratten und Leichtmatrosen!
Am Lagerfeuer altes Seemannsgarn spinnen, auf dem See rum schippern und am Strand auf der faulen Haut liegen: Echte Piraten-Romantik beim 21. Landesjugendtreffen. Letztes Jahr haben wir eine alte Flaschenpost mit einer Schatzkarte aus dem See gefischt. Lasst uns den Schatz finden!




14. Januar 2015

ISM-FanBlock am 28. Februar

Unser FanBlock zu den Deutschen Meisterschaften ist bereits legendär in der deutschen Schwimmsportszene. Nun möchten wir mit euch bereits Ende Februar mit unserem FanBlock für ordentlich Radau sorgen und den in Deutschland beliebtesten Wettkampf besuchen: Das International Swim Meeting (ISM) in Berlin.


Anmeldung: schwimmjugend-brandenburg@gmx.de