bis zum Landesjugendtreffen 2026 (23.Mai bis 25.Mai 2026, Beginn: 11:00 Uhr)

Posts mit dem Label Blossin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blossin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. Januar 2025

30. Landesjugendtreffen - Zeitsprung ins Becken

 ZEITSRPUNG INS BECKEN!

Wir feiern Jubiläum!

Das 30. Landesjugendtreffen steht in den Startlöchern!
Gemeinsam wollen wir mit euch, vom 07. bis 09.Juni 2025, unser großes Jubiläum feiern. Lasst uns zusammen mit unseren langjährigen Traditionen in Erinnerung schwelgen und dabei neue erschaffen.

Die Jugendvollversammlung mit den Jugendwarten wird ebenfalls an diesem Wochenende tagen.

Anmeldeschluss ist der 14.März 2025! Melde dich schnell bei deinem Jugendwart im Verein an, denn die Plätze sind begrenzt und sehr begehrt!

1. Februar 2024

29. Landesjugendtreffen - Expeditionsschwimmer im Dschungel

 EXPEDITIONSSCHWIMMER IM DSCHUNGEL!

Das 29. Landesjugendtreffen steht in den Startlöchern!
Gemeinsam wollen wir mit euch, vom 18. bis 20.Mai 2024, die verwachsene Welt des Dschungel erkunden. Nur im Team wird es euch möglich sein, die Aufgaben und Herausforderungen der Wildniss zu meistern!

Die Jugendvollversammlung mit den Jugendwarten wird ebenfalls an diesem Wochenende tagen.

Anmeldeschluss ist der 14.März 2024! Melde dich schnell bei deinem Jugendwart im Verein an, denn die Plätze sind begrenzt und sehr begehrt!

28. August 2023

28. Landesjugendtreffen - Swimmer of the Galaxy

 SWIMMER OF THE GALAXY!
Das 28. Landesjugendtreffen entfachte den Astronautengeist in uns allen und schuf Momente, die noch lange in unseren Erinnerungen funkeln werden.
Erinnerst du dich an die galaktischen Teamaufgaben, die wir gemeinsam gemeistert haben?
Ein wahrhaft episches Erlebnis, bei dem wir unsere Grenzen in den Sternen herausgefordert haben. Von interstellaren Rätseln bis hin zu herausfordernden Missionen - wir haben bewiesen, dass wir wie wahre Astronauten zusammenarbeiten können, um jede Hürde zu überwinden.

Lasst uns gemeinsam noch einmal auf dieses unvergessliche Event zurückblicken!

7. Oktober 2021

26. Landesjugendtreffen - Be your own superhero

 Be your own Superhero! Das spannende Wochenende für kleine und große Helden.
Beim 26. Landesjugendtreffen wollen wir mit euch ein tolles, winterliches Freizeitwochenende erleben.
Gemeinsam werden wir in die Welt von Spiderman, Hulk und Aquaman eintauchen.
Nach einer Pause kommen wir jetzt umso stärker zurück.


"DAS Event des Jahres" meinen die Teilnehmer aus Brandenburg/H., Cottbus, Eberswalde, Frankfurt/O.,
Potsdam, Finsterwalde,Forst,Senftenberg,Strausberg, Wildau und Wittenberge.
Weitere Vereine des LSV sind herzlich willkommen.
Die Jugendvollversammlung mit den Jugendwarten wird ebenfalls an diesem Wochenende tagen


 

9. April 2019

25. Landesjugendtreffen - Unter dem Meer

Wie es seit einigen Jahren Tradition ist, haben wir uns wieder viele Gedanken zu einem tollen Motto gemacht. Dieses Jahr wollen wir mit euch die bunte Unterwasserwelt erkunden, zusammen mit Spongebob und Patrick, der Meerjungfrau Arielle und ihrer Krabbe Sebastian und dem Doktorfisch Fabius sowie dem Clownfisch Nemo und Dori. Unter dem Meer wollen sie alle einfach nur schwimmen, schwimmen schwimmen. So wie wir. Unser Motto für 2019 lautet: „Unter dem Meer – die große Geburtstagsparty“.

Wie immer am Pfingstwochenende, also dieses Jahr vom 8. bis 10. Juni 2019 in Blossin am Wolziger See. Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen. Direkt am See.

Ebenfalls findet am 8. Juni die Jugendvollversammlung statt.



1. März 2018

Landesjugendtreffen 2018 - Clever kombiniert!

Clever kombiniert! Das spannende Wochenende für kleine und große Detektive.
Beim 24. Landesjugendtreffen zu Pfingsten 2018 wollen wir mit euch knifflige und spannende Aufgaben lösen. Dabei wandeln wir auf den Pfaden der legendären Detektiven Sherlock Holmes und Dr. Watson, denn einige Kriminalfälle wollen gelöst werden.

„DAS Event des Jahres“ meinen die Teilnehmer aus Brandenburg/H., Cottbus, Eberswalde, Frankfurt/O., Potsdam, Finsterwalde, Forst, Schwedt, Senftenberg, Strausberg, Wildau und Wittenberge. Weitere Vereine des LSV Brandenburg sind herzlich willkommen.

8. November 2017

Zauberschule für Schwimmkünste und Wassermagie - So magisch war das LJT2017

In diesem Jahr bevölkerten vom 3. bis 5. Juni 2017 unzählige Zauberlehrlinge das Jugendbildungszentrum Blossin am Wolziger See. Das Landesjugendtreffen widmete sich dieses Jahr dem Motto: „Mein Patronus ist ein Startblock“. Alle sollten sich in die Welt von Harry Potter hineinversetzt fühlen. Wie im Filmoriginal wurden die 80 jungen Zauberer aus 9 Vereinen vom sprechenden Hut in ihre Häuser (Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff, Slytherin, Durmstrang und Beauxbatons) eingeteilt, so dass es eine bunte Mischung ergab. 


31. Mai 2017

Packliste Landesjugendtreffen

Das Landesjugendtreffen zu Pfingsten steht vor der Tür und du hast mal wieder keinen Plan, was du alles einpacken sollst? Dann ist diese Pack- und Infoliste hier genau das richtige:

  1. Einverständniserklärungen:
    Jeder Teilnehmer muss zwingend die Einverständniserklärung (EVE unterschreiben. Beachtet, dass es eine U18 und Ü18-Version gibt. PDF-Dateien siehe Anhang bzw. auf unserer Webseite:
    http://schwimmjugend-brandenburg.blogspot.de/p/in-action.ht…

    U18: Unterschrift Eltern+Teilnehmer
    Ü18: Unterschrift Teilnehmer.
    Ohne EVE ist keine Teilnahme möglich.
    Die EVE bitte beim Check-in vor Ort abgeben.
  2. Adresse:
    Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
    Waldweg 10
    15754 Heidesee/ OT Blossin
    Telefon: +49 (0) 33767 / 75-0
  3. Check-in:
    Zwischen 10 und 11 Uhr findet der Checkin am Samstag statt. Dort erhaltet ihr Infos/Schlüssel zur Unterkunft sowie die T-Shirts (falls bestellt).
    11 Uhr beginnt die Eröffnungsveranstaltung.
  4. Checkout:
    Am Montag um 11 Uhr ist das LJT leider wieder zu Ende. Ab 11:30 Uhr könnt ihr euch abholen lassen bzw. die Rückreise antreten.
  5. Bettwäsche:
    Für die Betten sind Bettbezug und Bettlaken notwendig. Alternativ kann auch ein Schlafsack mitgebracht werden. Das Bettlaken ist auch hierfür PFLICHT!
  6. Verpflegung:
    Die Teilnehmer sind essenstechnisch mit 3 Mahlzeiten pro Tag rundum versorgt. Zum Frühstück und Abendessen gibt es ein umfangreiches Buffet, zum Mittag gibt es mehrere Essen zur Auswahl. Die Teilnehmer loben jedes Jahr das Essen, denn es schmeckt wirklich lecker und jeder kann sich seinen Teller vollpacken wie er/sie es mag.
  7. Sonnen- und Mückenschutz:
    Das Wetter wird eventuell heiß und sonig und mit etwas Regen werden. Denkt bitte trotzdem an Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung, Sonnenbrille) sowie an Mückenschutz (Mücken/Zeckenspray, lange Bekleidung). Wir werden den ganzen Tag an der frischen Luft verbringen. Abends am Lagerfeuer oder Strand sitzen. Und vielleicht auch in der Nacht uns gemeinsam gruseln.
  8. Sportuntensilien:
    Bitte denkt an die vielfältigen sportlichen Möglichkeiten. Bitte Volleyball, Fußball, Tischtenniskellen mitbringen.
  9. Kleidung:
    Bitte denkt an aus ausreichend Wechsel-T-Shirts sowie lange Sachen für den kühlen Abend.
  10. Facebook:
  11. Hier bekommt ihr (falls notwendig) noch kurzfristige Infos: https://www.facebook.com/schwimmjugendbrandenburg/ (Ihr dürft auch gerne eure Vorfreude dort zum Ausdruck bringen.)
  12. Fahrservice:
    Solltet ihr mit der Bahn anreisen: Ab Fredersdort können wir euch mit dem Auto abholen. Bitte nehmt mit uns vorher Kontakt auf.

Unseere Kontaktdaten:
E-Mail: schwimmjugend-brandenburg@gmx.de
Facebook: https://www.facebook.com/schwimmjugendbrandenburg/ (nutzt dort die Nachrichtenfunktion)

22. Februar 2017

Landesjugendtreffen 2017 in Blossin


Wir heißen euch in unserer Zauberschule für Schwimmkünste und Wassermagie willkommen.
2017 begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise.
Magische, zauberhafte und rätselhafte Ereignisse erwarten euch beim 23. Landesjugendtreffen.
Am Pfingstwochenende widmen wir uns mit viel Spiel, Spaß und Fantasie dem verwunschenen Motto: "Mein Patronus ist ein Startblock". Den Goldenen Schnatz gilt es beim Quidditch-Turnier zu finden.
Die Jugendvollversammlung mit den Jugendwarten wird ebenfalls an diesem Wochenende tagen.
Melde dich schnell per Eule bei deinem Jugendwart im Verein an, denn die Plätze sind
begrenzt und seeeehr begehrt.
Anreise per fliegenden Besen ist möglich, per fliegenden Auto nur mit Fluglizenz.

Ort: Blossin (am Wolziger See)
Datum: 3. bis 5. Juni 2017 (Pfingstwochenende)
Anreise: bis 11 Uhr
Abreise: ab 11 Uhr
Unkosten: 66 Euro p.P. + eigene Anreise
T-Shirt: 9 Euro (optional)
Leistungen: Vollverpflegung, Unterkunft in Zelten und Bungalows, Freizeitprogramm
Alter: Ab 6. Klasse
Anmeldeschluss: 1. Mai 2017

Mehr Infos und Anmeldung bei deinem Jugendwart im Verein

Weitere Infos auf Facebook: https://www.facebook.com/events/770413953114361/
Kontakt: schwimmjugend-brandenburg@gmx.de

Wichtige Dokumente:
Einverständniserklärung für Teilnehmer unter 18 Jahre (PDF-Datei) und Teilnehmer über 18 Jahre (PDF-Datei)

13. Juni 2016

Schwimmjugend chillt für Olympia - 22. Landesjugendtreffen in Blossin

„Citius, Altius, Fortius“ oder auch, „schneller, höher, stärker“ ist zwar das Motto der Olympischen Spiele, da es beim Landesjugendtreffen aber um Spiel, Spaß, Fairness und Freundschaften geht, haben wir das Thema für das Pfingstwochenende vom 14. bis 16. Mai 2016 einfach auf „Schwimmjugend chillt für Olympia“ umgedichtet.
Wie jedes Jahr reisten die Teilnehmer zahlreich aus allen Ecken Brandenburgs und trotz des schlechten Wetters sogar mit dem Fahrrad an. Da das LJT dieses Jahr im Mai stattfand war es noch sehr kalt und regnerisch, davon ließ sich aber niemand stören.


1. Juli 2015

Ahoi ihr Landratten und Leichtmatrosen!


Bereits zum 21. Mal jährte sich nun das Landesjugendtreffen der Schwimmjugend Brandenburg (LJT) im Jugendbildungszentrum Blossin am Pfingstwochenende vom 23. bis 25. Mai 2015.
Hierbei handelt es sich genau genommen um ein gigantisches Freizeittreffen verrückter Schwimmer. Aus ganz Brandenburg reisen sie an, zum Teil sogar mit dem Rad, um ein Wochenende mit guten Freunden, viel Volleyball und lustigen Aktionen zu verbringen.



90 Schwimmer aus den Vereinen der Städte Wittenberge, Cottbus, Frankfurt/O., Wildau, Straußberg, Forst, Senftenberg, Eberswalde und Finsterwalde waren vertreten und ließen unter dem Thema Pfingstpiraten mächtig die Säbel rasseln.
Wie bei allen vorbildlichen Seeräubern, war es auch unser Ziel einen möglichst großen Schatz anzuhäufen, der in Form von Goldmünzen durch die Jungs vom Jugendvorstand versteckt wurde.
Bei der inzwischen zur Tradition gewordenen Kanufahrt am Samstag, durften die wild zusammen gewürfelten Gruppen Goldmünzen aus dem See sammeln, das eine oder andere gegnerische Team mächtig nass spritzen und natürlich unserem Jugendvorstand in seinem Kanu hinterher jagen.
Auch die Kreativität kam nicht zu kurz. Ein Gruppenname musste her, anschließend eine passende Flagge, die dann unter dem Titel „Capture the Flag“ gejagt werden durfte und ein Piratenlied sollte gedichtet und vorgetragen werden.

Für alle gelösten Aufgaben wurden die kleinen und großen Pfingstpiraten mit Münzen belohnt, aber auch auf diese mussten sie immer ein Auge haben. Eines Seeräubers mehr als würdig, wurden die Goldstücke geklaut, gejagt und schließlich an geheimen Orten versteckt.
Sonntag fand traditionell das Volleyballturnier statt, bei dem sich jeder der möchte beteiligen kann. Im Finale siegte die Gruppe Gummibärenbande gegen Hackepeter im fünften Satz mit nur knappem Vorsprung.

Das Landesjugendtreffen steht jedoch nicht nur für Spiel, Spaß und Kommunikation unter den Vereinen. Jedes Jahr treffen sich alle Jugendwarte zur Jugendvollversammlung um gemeinsam mit den Landesjugendwarten über das vergangene Jahr und zukünftige Projekte zu sprechen. So wurden Probleme wie Trainermangel oder die Schließung von Hallen angesprochen und nach möglichen Lösungen gesucht. Ebenso wurde über die Organisation des diesjährigen Weihnachtstreffens in Dresden gesprochen.

In einem sind sich jedoch alle einig, das Landesjugendtreffen ist DAS Event des Jahres!
Schlussendlich wurde der Jugendausschuss neu gewählt. Alle bisherigen Posten wurden erneut besetzt mit Christopher Uhe (Landesjugendwart) Nico Sonnenberg (Vize), Marco Thiel (Kassenwart) und Markus Frenz (1. Beisitzer). Außerdem gab es Neuzuwachs. Tina Engel, ehem. SSV Senftenberg unterstützt das Team nun als 2. Beisitzerin.
Montag war leider schon wieder der Tag des Abschieds. Doch vorher durfte jede Gruppe noch ihr Piratenlied vortragen und anschließend wurde die Gewinnergruppe ermittelt.

Das Landesjugendtreffen in Blossin hat bei vielen Schwimmern inzwischen einen festen Platz im Terminkalender.
Denn:
„Wer noch nicht dabei war muss mit kommen, denn wer bereits dabei war, der kommt sowieso wieder mit.“

In diesem Sinne,
hisst die Segel, lichtet den Anker!
Bis zum nächsten Jahr!

24. Januar 2015

[Einladung] Landesjugendtreffen 2015 in Blossin

Ahoi ihr Landratten und Leichtmatrosen!
Am Lagerfeuer altes Seemannsgarn spinnen, auf dem See rum schippern und am Strand auf der faulen Haut liegen: Echte Piraten-Romantik beim 21. Landesjugendtreffen. Letztes Jahr haben wir eine alte Flaschenpost mit einer Schatzkarte aus dem See gefischt. Lasst uns den Schatz finden!




30. Juni 2014

KinderErlebnisCamp im Spätsommer 2014



wie bereits bei der Jugendvollversammlung angekündigt findet vom 30. - 31.08.2014 unser KinderErlebnisCamp statt.

Ihr selber erlebt es jedes Jahr zu Pfingsten - nun gibt es das Landesjugendtreffen endlich auch wieder für unsere “Kleinen”. Ihr kennt das Gelände, das eine Hammer Location für die Kids zum Austoben bietet.

Die Unterkunft wird auch "orginal LJT" sein, also auch in den Holzbungalows

Anmeldeschluss ist der 17.08.2014 (Sonntag).
Anmeldung direkt per Mail an uns (schwimmjugend-brandenburg@gmx.de).

9. März 2014

Einladung Jugendvollversammlung 2014

Liebe Jugendwarte,

hiermit lade ich euch fristgerecht zu unserer Jugendvollversammlung der Schwimmjugend Brandenburg ein. Die Jugendvollversammlung findet am gleichen Wochenende wie das Landesjugendtreffen in Blossin statt.

Datum:           7. Juni 2014 (Samstag), 19 Uhr
Ort:                  Jugendbildungszentrum Blossin
                        Waldweg 10
15754 Heidesee/ OT Blossin



26. Februar 2014

100 Tage - 100 Fotos vom LJT auf Instagram


Ab dem 27. Februar gibt es jeden Tag ein Foto aus unserem Fotoarchiv von den Landesjugendtreffen der letzten Jahre. Zu finden auf unserer Instagram-Seite: 

28. Dezember 2013

Landesjugendtreffen 2014: Countdown läuft. Noch 161 Tage

Nachdem der Schoki-Adventskalender-Countdown bereits leergenascht wurde beginnen wir nun offiziell den WICHTIGSTEN Countdown des Jahres: 161

In exakt 23 Wochen (161 Tage) läuft der Check-In zum geschichtswürdigen 20. Landesjugendtreffen!

Unser Jubiläumsmotto: Hakuna Matata!

Das gesamte Wochenende wird sich rund um König der Löwen und weitere Filme aus Walt Disneys Filmschmiede drehen.

The show (must) go on!