bis zum Landesjugendtreffen 2026 (23.Mai bis 25.Mai 2026, Beginn: 11:00 Uhr)

8. März 2011

KinderErlebnisCamp im Frühjahr und Herbst 2011

Zirkus-Manege frei! So lautet das Thema des diesjährigen KinderErlebnisCamp für unsere jüngsten Sportler. Egal ob als Drahtseilkünstler, Löwenbändiger oder Clown, für die junge Sportlerinnen und Sportler wird es wieder ein erlebnisreiches und unvergessliches Wochenende rund um das Thema „Zirkus“ werden.

Erlebe ein tolles Wochenende voller Sport, Spiel und Spaß. Zusammen mit gleichaltrigen Schwimmer aus Brandenburg verbringen wir das Wochenende an viel frischer Luft.

1. Februar 2011

Einladung zum 4. Junior Schwimmtag in Potsdam

Schwimmen könnt Ihr alle? Und Eure Eltern hängt Ihr auch schon locker im Poolduell ab? O.K., aber seid Ihr bereits durchs Wasser gelaufen? Oder gerollt? Habt Ihr schon einmal schwimmende Brücken gebaut? Einen Unterwasserparkour durchtaucht? - Nein, nicht?! -- Dann seid Ihr zum gemeinsamen Nachwuchstraining des Landesschwimmverbands Brandenburg e.V. am Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam herzlich eingeladen.


Das Thema des 4. Schwimmnachwuchstages lautet nämlich: “Alternative Bewegungsformen”.


Wann: Samstag, den 21.05.2011, ab 10.00 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Wo: Schwimmhalle, Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam
Wer: Sportlerinnen und Sportler der 4.-6. Klasse (Teilnehmerzahl begrenzt)
TN-Beitrag: 30,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen)
Trainer: 3 Lehrertrainer der Sportschule “Friedrich Ludwig Jahn” Potsdam
Must Haves: Schwimm- und Athletikbekleidung, Getränk, Spaß und Motivation
Anmeldung: lsv-brandenburg@t-online.de (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Tel.Nr.)
(Die Erstellung der Teilnehmerliste erfolgt nach zeitlichem Eingang der Anmeldungen, Teilnahme wird bestätigt)

Quelle: www.lsv-brandenburg.de

30. Januar 2011

Großer Andrang auf 3. Juniorschwimmtag

(Startblog http://sieben-bis-zehn.de/) Großer Andrang auf Juniorschwimmtag. Am vergangenen Samstag fand zum dritten mal mit großem Erfolg der Juniorschwimmtag des Brandenburgischen Landesschwimmverbandes statt. Während im Rahmen des ebenso traditionellen Langstreckenlehrgangs des DSV deutsche und internationale Größen wie Vize-Europameister Pal Joensen (Färöer Inseln) oder Olympiasieger Massimiliano Rosolino (Italien) ungestört ihre Bahnen ziehen, tummelten sich 36 Kinder an 3 verschiedenen Stationen zum Thema “Schwimmen, Gleiten, Tauchen”. Das Kennenlernen der Gegenstromanlage, in der der Schwimmer “auf der Stelle” schwimmt, gehörte dabei sicherlich zu den Highlights, die die Kinder nachhaltig beeindruckten.

18. Januar 2011

125 Jahre Deutscher Schwimm-Verband: Foto- und Malwettbewerb

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) feiert im Jahr 2011 sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem „runden Geburtstag“ lädt der DSV alle Jugendlichen und Erwachsenen ein zur Teilnahme am großen Geburtstags-Malwettbewerb und Jubiläums-Amateur-Fotowettbewerb:

3. Dezember 2010

Lehrgang "Sport regiert!" der Deutschen Schwimmjugend (dsv-jugend)


„Sport verbindet die Menschen und bringt sie näher.“ Dieses Leitbild des Bundespräsidenten Christian Wulff beschreibt den hohen Stellenwert des Sports für unsere Gesellschaft.

Im Lehrgang „Sport regiert!“ erlebst Du hautnah wie Politik den Sport beeinflusst und gestaltet. Bei Gesprächen mit Abgeordneten des Sportausschusses des Deutschen Bundestags hast Du die Möglichkeit, Visionen für die Entwicklung des Sports in Deutschland aus erster Hand zu erfahren und zu hinterfragen. Gleichzeitig kannst Du deine eigenen Ideen und Vorstellungen an die Politiker herantragen und so die Sportpolitik in Deutschland aktiv mitgestalten. Schwerpunkte des Wochenendes sind die zukünftige Entwicklung des deutschen Sports und Dopingprävention. Weiterhin wirst Du im Rahmen dieses Lehrgangs verschiedene Möglichkeiten zur Fördermittelgewinnung vorgestellt bekommen.

1. Dezember 2010

Einladung zum 3. Junior Schwimmtag in Potsdam

Zum gemeinsamen Nachwuchstraining am Bundesnachwuchsstützpunkt lädt der Landesschwimmverband Brandenburg e.V. junge Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland herzlich ein.
Das Thema des 3. Schwimmnachwuchstages ist “Schwimmen, Gleiten, Tauchen”.
Seid beim Techniktraining mit zwei A- Trainern dabei, testet die Gegenstromanlage,
überwindet Hindernisse, taucht wie ein Delphin und schaut den “großen” Schwimmern
beim internationalen Lehrgang zu.

17. Oktober 2010

Swim-Camp 2011 der dsv-jugend in Leipzig

Trainieren wie die Profis: Swim Camp zum Saisonstart am IAT in Leipzig. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2010 werden wir auch im Sommer 2011 wieder das Swim Camp in Leipzig durchführen.

Pünktlich zum Saisonstart Mitte August wird das Wasser in Leipzig zum Kochen gebracht. Beim diesjährigen Swim Camp wirst Du am IAT in Leipzig unter Anleitung eines anerkannten Trainers fit gemacht.