bis zum Landesjugendtreffen 2026 (23.Mai bis 25.Mai 2026, Beginn: 11:00 Uhr)

23. Juli 2012

SJBB bei der SWIMCITY am 4.8. in Berlin


Die SWIMCITY mit Public Viewing der olympischen Schwimmwettbewerbe in London und umfangreichen Rahmenprogramm gastiert direkt vor dem Hauptbahnhof in Berlin vom 2. bis 4. August. Im großen mobilen Schwimmbecken wird es spannende Wettbewerbe für Jedermann und Präsentationen von Wassersportarten geben. Ein Wasserspielgarten, Liegestühle, viele Sport- und Spielgeräte sowie Shows und prominente Schwimmer runden das ganztägige Programm ab. Der Eintritt ist frei, alle Attraktionen können kostenlos genutzt werden!

Die Schwimmjugend Brandenburg wird am Samstag (4. August) vor Ort sein und die SWIMCITY personell unterstützen und dort ihre Arbeit präsentieren.


3. April 2012

Landesjugendtreffen 2012 (inkl. JVV)

Bereits zum achtzehnten (!!!) Mal treffen sich die Schwimmjugenden aus den brandenburger Schwimmvereinen zu Pfingsten. Wer noch nicht dabei war muss mit kommen, denn wer bereits dabei war, der kommt sowieso wieder mit. „DAS Event des Jahres“ meinen die Teilnehmer aus Brandenburg/H., Cottbus, Eberswalde, Finsterwalde, Forst, Schwedt, Senftenberg, Strausberg, Wildau und Wittenberge.

Weitere Vereine des LSV Brandenburg sind herzlich willkommen. Ein Pfingstwochenende randvoll mit Spiel, Sport, Spaß und Spannung abseits vom Beckenrand. Dieses Jahr mit der besten Schnippseljagd, die es je gab.

Wenn du mindestens 12 Jahre alt bist, dann melde dich schnell bei deinem Jugendwart im Verein an, denn die
Plätze sind begrenzt und seeeehr begehrt.

14. September 2011

Kleine Schwimmer in der Manege

Zum bereits vierten Mal trafen sich am vergangenen Wochenende über 40 Kinder und Betreuer zum Kinder-Erlebnis-Camp der Schwimmjugend Brandenburg. Unter dem Motto „Zirkus“ lernten sich alle am Samstag kennen und rannten und sprangen um die vordersten Platzierungen im ersten Spiel. Zuerst mussten Nummern an Bäumen gefunden werden, die dann eine gewisse Aufgabe zur Folge hatten: Liegestütze, um so stark wie Löwen zu werden, Witze wie Clowns erzählen, springen wie Flöhe im Flohzirkus und verbeugen wie Artisten zu können - um nur einige zu nennen.

4. August 2011

WM-Camp in Shanghai = 150 Camper, 3 Wochen, spannende Wettkämpfe


Vom 15. Juli bis 1. August 2011 organisierte die Deutsche Schwimmjugend (dsv-jugend) das 5. dsv-jugend Camp. Dieses Mal zu den FINA-Weltmeisterschaften in Shanghai (China). Unter den 150 deutschen jugendlichen Fans waren auch wieder Brandenburger Fans dabei: Steffi und Ulrike aus Eberswalde und Luise, Julia und Benjamin aus Strausberg.

Steffi Borg berichtet von ihren Erlebnissen im Fernen Osten:

21. Juni 2011

Silberne Ehrennadel für Natalie Brzezinski

Auf der diesjährigen Jugendvollversammlung der Schwimmjugend Brandenburg, die im Rahmen des Landesjugendtreffens am 11.06.2011 in Blossin statt fand, staunte Natalie Brzezinski am Ende der Versammlung nicht schlecht. Die Präsidentin des Landesschwimmverbandes Brandenburg e.V., Klara Geywitz, war eigens nach Blossin gefahren, um die junge Referendarin für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Schwimmjugend Brandenburg zu ehren. Seit 2001 war Natalie Stellvertretende Vorsitzende und seit 2008 Vorsitzende der Schwimmjugend Brandenburg.

27. Mai 2011

Manege Frei….hieß es in diesem Jahr zum KindererlebnisCamp


Alle Besucher und Akteure waren uns in diesem Jahr bereits im Frühjahr herzlich willkommen in unserem Zirkuszelt in Bollmannsruh! Die erste Runde läuteten 22 Kinder aus ganz Brandenburg und ihre Betreuer im ersten Maiwochenende ein und ließen sich von dem Programm der Schwimmjugend überraschen und mitreißen!

Nach dem Beziehen der Domizile fürs Wochenende standen obligatorisch die Kennenlernspiele auf dem Plan, denn deutlich mehr Freude kann aufkommen wenn man die Namen der Mitstreiter auch kennt. Hierbei wurden Namen in lustigen Kombinationen mit Tiernamen auf die Safari geschickt und die Kids konnten erstes artistisches Talent bei den Vertrauensspielen beweisen.