bis zum Landesjugendtreffen 2026 (23.Mai bis 25.Mai 2026, Beginn: 11:00 Uhr)

19. März 2014

[Einladung] FanBlock zu den Deutschen Meisterschaften 2014

Auch dieses Jahr wollen wir mit unserem FanBlock die Deutschen Meisterschaften gemeinsam mit euch besuchen. Das Fernsehen wird sicher wieder übertragen. Lasst uns die Schwimmhalle rocken und unsere Schwimmidole anfeuern.




Datum:           Samstag Nachmittag, den 03. Mai 2014
Ort:                 SSE Berlin (Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark, S-Bahn-Station Landsberger Allee)

Kosten:           Freier Eintritt + eigene Anreise


9. März 2014

Einladung Jugendvollversammlung 2014

Liebe Jugendwarte,

hiermit lade ich euch fristgerecht zu unserer Jugendvollversammlung der Schwimmjugend Brandenburg ein. Die Jugendvollversammlung findet am gleichen Wochenende wie das Landesjugendtreffen in Blossin statt.

Datum:           7. Juni 2014 (Samstag), 19 Uhr
Ort:                  Jugendbildungszentrum Blossin
                        Waldweg 10
15754 Heidesee/ OT Blossin



26. Februar 2014

100 Tage - 100 Fotos vom LJT auf Instagram


Ab dem 27. Februar gibt es jeden Tag ein Foto aus unserem Fotoarchiv von den Landesjugendtreffen der letzten Jahre. Zu finden auf unserer Instagram-Seite: 

23. Februar 2014

[Ausschreibung Wettbewerb] Projekt „Schwimmverein – Kindergarten“


Der "Verein zur Förderung derDeutschen Schwimmjugend e.V." hat uns gebeten die folgende Ausschreibung zu veröffentlichen. Wir würden uns über zahlreiche Teilnahmen aus Brandenburg freuen.
Das Bewerbungsformular können wir euch zusenden (Kontakt: schwimmjugend-brandenburg@gmx.de)



Um langfristig Kinder zu einem bewegungsfreudigen Alltag und zu lebenslangem Bewegen, Sport und Sporttreiben im Schwimmsport hinzuführen, möchte der Verein zur Förderung der Deutschen Schwimmjugend im Kindergartenjahr 2013/2014 herausragende und innovative Projekte im Bereich der Zusammenarbeit zwischen Schwimmsportvereinen des Deutschen
Schwimmverbandes und Kindergärten bzw. Kindertagesstätten auszeichnen.
Ziel der Zusammenarbeit zwischen Schwimmsportvereinen des Deutschen Schwimmverbandes und Kindergärten bzw. Kindertagesstätten ist es, die Kinder in ihrer motorischen, kognitiven und sozialemotionalen Entwicklung und in ihrer Persönlichkeit zu fördern. Zudem soll Schwimmsport als freudvoll und sinnstiftend empfunden werden, dies gilt auch für Kinder, die bisher wenig Affinität zum Schwimmsport und Bewegung hatten.